Materialien & Downloads
Publikationen über die Ge-Na Studie
Die Highlights der Studie
- 30 Seiten kompakt
- kreativ
- inspirierend für „Normalos“
- für alle mit wenig Zeit
Der Forschungsbericht
- 180 Seiten ausführlicher Bericht
- Literatur- & Rechercheteil
- Ergebnisse & Analysen
Für alle, die etwas mehr Zeit mitbringen
Für die Praxis

Veranstaltungstipp für Jugendarbeiten & Interessierte | Mission Schöpfung. Christliche Jugendarbeit als Chance für Veränderung
Eine innovative und kreative 24h-Veranstaltung, die die Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und missionarischer Jugendarbeit in den Blick nimmt.

Praxistipps für Gemeinden & Interessierte | Neues Netzwerk „geerdetglauben“ ist online
Das neue ökumenische Netzwerk „geerdetglauben“ möchte Naturspiritualität vor Ort in den Gemeinden unterstützen. Dafür bietet es Materialien, Buchempfehlungen und vor allem Hinweise auf Veranstaltungen (im süddeutschen Raum). Es soll auch perspektivisch eine Fortbildung zur christlichen Naturspiritualität entstehen.

Praxismaterial für Gemeinden | Materialien für den Gottesdienst
Ihr wollt auf der Grunlage der Glaube. Klima. Hoffnung.-Ergebnisse einen Gottesdienst gestalten? Dann haben wir eine Reihe von Materialien für euch, die euch dabei helfen.
Das Themendossier von StopArmut bietet euch dabei vielfältige Inspirationen und Bausteine zur Gestaltung eures Gottesdienstes. Ihr könnt die vorgeschlagenen Elemente ganz übernehmen und dem vorgeschlagenen Ablauf im Einleitungsdossier folgen oder euch vom Material inspirieren lassen und euren eigenen kreativen Weg gehen.

Christliche Schöpfungsspiritualität – warum brauchen wir das und wie geht das? Erste Gedanken
Bäume umarmen? Naturbetonte Lieder singen? Outdoor-Gottesdienste feiern? Was genau ist eigentlich Schöpfungsspiritualität? Der Begriff Spiritualität leitet sich vom lateinischen Wort spiritus ab und bedeutet übersetzt so viel wie „Luft“ oder „Hauch“. Oft wird er auch frei als „Atem“, „Seele“ oder „Geist“ übersetzt.
Die Ge-Na Studie hat gezeigt, dass der Glaube im nachhaltigen Handeln einen Unterschied ausmacht. Anna-Lena Moselewski, Co-Leiterin der Studie, hat erste Ideen gesammelt, wie die Schöpfung im gelebten Glauben eine größere Rolle spielen kann.

Es_reicht | Gott, das Genug und der Mut zur Veränderung – Gottesdienstentwurf
Die Ge-Na Studie zeigt: die Themen Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit sind zwar in den allermeisten Gemeinden angekommen, aber meist nur in der Predigt. Eine Partnerorganisation der Ge-Na Studie, Micha Deutschland e.V., hat einen ansprechenden und abwechslungsreichen Gottesdienstentwurf zu „Es_reicht“ entwickelt.

Praxismaterial für Kleingruppen | Bedeutung der Ge-Na Studie für Micha-Lokalgruppen, Hauskreise, Gemeinden, christliche Nachhaltigkeitsinitiativen und ihre Angebote
Wie erreichen wir christliche Zielgruppen mit sozialen und ökologischen Themen? Wie gehen Angebote nicht an den Menschen vorbei? Die Ge-Na Studienergebnisse können Hauskreisen, Micha-Lokalgruppen, Gemeinden, Nachhaltigkeitsinitiativen und Co. helfen, ihre Angebote noch besser an ihrer Zielgruppe auszurichten und somit wirksamer zu machen.
Podcasts

Vortrag | Spirituality and Sustainability among Christians | Nuremberg Forum 2024
Dieser Beitrag wurde auf der 13. Internationalen Nürnberger Forum-Konferenz zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung – spirituelle Dimensionen“ vorgestellt, die im Oktober 2024 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) stattfand: http://nuremberg-forum.

Podcast – Radio Maria Podcast
Podcastaufnahme mit dem katholischen Radiosender „Radio Maria“ und dem Auftraggeber der Studie Matthieu Dobler Paganoni.

Podcast – Bildung für Transformation | Herzen & Systeme
Transformation als Ziel bedeutet heute gesamtgesellschaftlich, aber auch in Kirche und Sozialer Arbeit, notwendig auch die Transformation zu einer sozialökologisch gerechten und nachhaltigen Gesellschaft. Welche Rolle spielen hierfür Bildungsprozesse und
Was andere sagen

Artikel – Die Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung zum Klimawandel sind da | Erste Beobachtungen
Die spezifischen Ergebnisse der KMU zum Thema Klimawandel sind nun veröffentlicht. Dieser Artikel enthält einige erste Beobachtungen zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zur Ge-Na Studie.

Artikel – Christ:innen und die Fragen nach Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit | Tearfund Blog
Artikel als Interview zur Ge-Na Studie im Tearfund-Blog.

Artikel – Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit | AufAtmen
Artikel zur Ge-Na Studie in der AufAtmen Zeitschrift 08/24.

Artikel – Kein Gegensatz: Glaube und Nachhaltigkeit | jesus.de
Kein Gegensatz: Glaube und Nachhaltigkeit. Artikel zur Ge-Na Studie und ihren Ergebnissen auf jesus.de.

Artikel – Glaube. Klima. Hoffnung. | Bienenberg Magazin
Artikel zur Ge-Na Studie und Interview mit Anna-Lena Moselewski im Bienenberg Magazin Sommer / Herbst 2024.

Artikel – Wer glaubt, lebt nachhaltig? | AndersLeben Magazin
Artikel zur Ge-Na Studie und Interview mit Tobias Faix zu seinen persönlichen Highlights und Überraschungen zur Ge-Na Studie aus dem AndersLeben-Magazin.