
Podcastaufnahme mit dem „Worship Sofa“ zu der Frage, wie nachhaltig eigentlich unser Lobpreis/Worship ist? Eine spannende Folge, die das Thema Schöpfungsspiritualität am Beispiel von geistlicher Musik aufnimmt.
Podcastaufnahme mit dem „Worship Sofa“ zu der Frage, wie nachhaltig eigentlich unser Lobpreis/Worship ist? Eine spannende Folge, die das Thema Schöpfungsspiritualität am Beispiel von geistlicher Musik aufnimmt.
Artikel als Interview zur Ge-Na Studie im Tearfund-Blog.
Ihr wollt auf der Grunlage der Glaube. Klima. Hoffnung.-Ergebnisse einen Gottesdienst gestalten? Dann haben wir eine Reihe von Materialien für
Dieser Beitrag wurde auf der 13. Internationalen Nürnberger Forum-Konferenz zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung – spirituelle Dimensionen“ vorgestellt, die
Manuel Schmid spricht in dieser Stammtisch-Folge mit Prof. Dr. Tobias Faix (Institut empirica) und Matthieu Dobler Paganoni (Interaction/StopArmut) über die
Die Ge-Na Studie zeigt: die Themen Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit sind zwar in den allermeisten Gemeinden angekommen, aber meist nur in
Kirche der Zukunft? In 7 Thesen geht Tobias Faix der spannenden Frage nach, was die Ge-Na Studienergebnisse für die Kirche